|
|
|
|
|
Nur ein Pitch - und den passenden Gründerkredit finden |
|
So leicht kann es sein, wenn Sie am 12. 9.2022 an unserer "Pitch-Arena" teilnehmen. Denn dort bekommen Sie die Chance, acht Banken und Sparkassen von Ihrer Gründungsidee zu überzeugen. Damit finden kluge Konzepte schnell die passende Finanzierung. Nutzen Sie Ihre Chance! |
|
|
|
|
|
|
|
BILD: © fizkes |
|
|
|
|
|
|
|
Achtung: Fake-Mails mit Aufforderung zur Registrierung bei der IHK |
|
|
Der deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt vor Phishing-Mails, die zur Anmeldung bei einer angeblichen "IHK Deutschland" aufrufen. Dafür soll ein entsprechender Button "identifizieren" angeklickt werden. Für den Fall, dass man dies nicht mache, werde die IHK-Nummer nach Ablauf dieser Frist gesperrt. Wir raten dringend dazu, diese Mails ungeöffnet zu löschen. Sie sind Fake!
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfragen aus dem IHK-Bezirk Frankfurt am Main beantwortet Ihnen: Frauke Hennig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung verlängert |
|
|
Die Hessische Landesregierung hat die zum 19.7.2022 ausgelaufene Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung verlängert. Damit gelten die bereits bekannten Corona-Regeln bis zum 15.8.2022. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Steuern |
|
|
Das Amtliche AO-Handbuch 2022 ist online |
|
|
Auf der Seite des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) ist ab sofort die aktuelle Ausgabe des AO-Handbuchs in digitaler Form verfügbar. Darin aufgeführt sind alle aktuellen Bestimmungen wie Abgabenordnung (AO) mit Anwendungserlass, das Einführungsgesetz zur Abgabenordnung, die Finanzgerichtsordnung, die Datenschutz-Grundverordnung sowie weitere thematisch relevante Gesetzestexte, BMF-Schreiben und Einzelerlasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frage der Woche |
|
|
|
|
Unternehmen fragen – die IHK antwortet |
|
|
|
|
|
|
|
Was steckt hinter dem One-Stop-Shop-Verfahren, das seit 1. Juli 2021 existiert? |
|
Es handelt sich um ein Verfahren, um in bestimmten EU-Fällen die Umsatzsteuer in Deutschland zu erklären. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausbildung |
|
|
Praktikumswoche in Frankfurt und dem Hochtaunuskreis: kostenlose Anmeldung für Unternehmen |
|
|
Im Rahmen der Initiative "Praktikumswoche" haben Unternehmen während der gesamten Sommerferien die Möglichkeit, potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Schüler/innen schnuppern jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Unternehmen erhalten passende Praktikumsvorschläge für Talente, die sich für ihren Bereich interessieren. Die Anmeldung ist kostenlos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausbildung |
|
|
Veranstaltung: Seelisch gesund durch die Ausbildung |
|
|
Am 26.7.2022 um 15 Uhr laden die IHK Frankfurt am Main und die Stiftung Achtung Kinderseele zum Vortrag mit der Fachärztin für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. med. Preiß-Leger ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen und Fälle aus dem Ausbildungsalltag einzubringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausbildung |
|
|
Azubi-Speed-Dating im September 2022 |
|
|
Am 13.9.2022 findet das Azubi-Speed-Dating als Präsenzveranstaltung in der IHK Frankfurt am Main statt. Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen potenzielle Auszubildende kennenzulernen und ihre noch freien Ausbildungsplätze für 2022 zu besetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung |
|
|
IHK-Vorbereitungslehrgang "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in" |
|
|
Die fachlichen Qualifikationen des/der "Geprüfte/n Bilanzbuchhalters/Bilanzbuchhalterin" beinhalten, eigenständig und verantwortlich die Aufgaben des kaufmännischen Rechnungswesens für Unternehmen und Institutionen aller Art zu organisieren und umzusetzen sowie Mitarbeitende zu führen. Die Inhalte werden im knapp zweijährigen Lehrgang anwendungsbezogen vermittelt. Dabei wird an die vorhandenen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen aus Ausbildung und Berufstätigkeit angeknüpft. Start ist der 30.8.2022. |
|
|
|
|
|
|
|
Anfragen aus dem IHK-Bezirk Frankfurt am Main beantwortet Ihnen: Annett Kusch |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung |
|
|
Neues Online-Vorbereitungsangebot "Zertifizierte/r Verwalter/in (Paragraf 26a WEG)" |
|
|
Die Online-Vorbereitung auf die neue IHK-Prüfung "Zertifizierte/r Verwalter/in (Paragraf 26a WEG)" startet an 2.8.2022. Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des DIHK und vermittelt u. a. neben Grundlagen der Immobilienwirtschaft und des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) auch Grundzüge der Buchführung und der kaufmännischen WEG-Verwaltung. |
|
|
|
|
|
|
|
Anfragen aus dem IHK-Bezirk Frankfurt am Main beantwortet Ihnen: Timo Gasparini |
|
|
|
|
|
|
|